Vorträge

·         Möglichkeiten und Grenzen der Astrologie

·         Systemische Zusammenhänge vor astrologischem Hintergrund
Systemische Zusammenhänge im Horoskop
Grundlagen systemischen Denkens in der Astrologie und dem Aufstellen

·         Astrologische Deutungsgrammatik

·         Mögen Sie Ihr So-Sein? Fragen zu Identität und Differenz

·         Selbsterkenntnis. Wie geht das? Wozu ist sie gut?

·         Schicksalsfragen. Das Allgemeine und der Platz des Einzelnen im Ganzen

·         Mythen-Logik in der Astrologie

·         Astrologie und Mythologie

·         Astrologie und Musik. Rhythmenlehre aus dem Blickwinkel musikalischer 

·         Kompositionsstrukturen

·         Das Horoskop als Fuge gesehen

·         Astrologische Bildbetrachtung. Ein phänomenologischer Exkurs

·         Astrologie ein Instrument zur Chancenabschätzung

·         Chancenabschätzung mit dem Horoskop - Möglichkeiten und Grenzen

·         Kuß ist gleich Kuß? Fragen zur Zeitqualität

·         Kuß ist gleich Kuß? Fragen zur Unwendbarkeit

·         Sonne und Mond - Zyklen im Horoskop

·         Zeit, Melancholie und Erlösung. Fragen zur Lebensspanne und dem Tod

·         Die Last mit dem Glück oder warum wir lieber leiden

·         Feuer, Erde, Wasser und Luft. Der Mythos. Das Wort in dem wir wohnen

·         Die großen Seuchen. Zu Fragen von Form und Inhalt (Signaturenlehre)

·         Wohin treibt die Welt in 2007 und den folgenden Jahren?

·         Denkmusterwechsel 2008. Welche Bereiche werden betroffen sein und was ist zu tun? 

·         Der verlorengegangene Eros. Zusammenhänge mit dem Verlust der Sprachbedeutung

·         Das Verhältnis zur "Zeit" als Grundlage von Gemeinsamkeit

·         Erlösungssehnsucht und die göttlichen Boten. Engel als Botschafter des Heils

·         Wiedergeburt und Seelenwanderung. Betrachtungen

·         Religiöse Ideen im Vergleich, dargelegt am Gedanken der Wiedergeburt

·         Die vier Geburtsmatrizen nach Stanislav Grof und ihr religiöser Hintergrund

·         Das Verhältnis von Bestimmung und Bedeutung als Grundlage für Betrachtungen über den Krieg

·         Zum Wesen und Ursprung der Dummheit

·         Die urban-metropole Weltsicht und ihre Folgen. Eine Reflexion

·         Diagnose und Heilungsansätze aus astrologischer Sicht

·         Grundlagen systemischen Denkens

·         Altern. Die Lebensalter - Ausdruck der Zeit im Menschenleben

·         Andrej Tarkovskijs Begriff der Versiegelten Zeit.

·         Angekommen in der Welt. Geistige Geburtshilfe - Wegbegleitung.

·         Ankommen in der Welt. Geistige Geburtshilfe – Wegbegleitung.

·         Annehmen: Was ist das? Wie geht das? Annahme macht gescheit, Verdrängen dumm

·         Arbeit. Zum Begriff der Arbeit und einer Auswahl damit verbundener Felder.

·         Astrologisch-systemisceh Strukturaufstellungen. Unterschiede

·         Ausblick auf das Jahr 2011.

·         Das Heilsame an der Liebe. Ein thematischer Anriß.

·         Der Trost. Es ist tröstlich, das alles sich ewig Wandelnde (schmerzlicherweise Alt versus Neu) stetig in ein und der selben Ordnung mündet. Die Analogie ist unser Zugang. Jeder darf sich in der großen Ordnung behütet wissen.

·         Die Migrationswende. Mehr Menschen leben heute in Städten, als auf dem Land. Eine menschlich gesehen erstmalige Situation. Reflexionen.

·         Die Münchner Rhythmenlehre und Bach's Kunst der Fuge

·         Die Signatur der Buchstaben und Laute

·         Die Signaturenlehre. Anhand ausgewählter Homöopathischer Mittel wird die Signaturenlehre in der Astrologie zur Diagnose und zum Finden von Mitteln vorgestellt. Paracelsischer magischer Heilungsgedanke.

·         Eine diabolische Wechselwir-kung. Konzerne, Wissen-schaftsbetrieb, Staat und Journaille versus Nichtregierungs-organisationen (NGO)

·         Erbe betrifft mehr als nur Genetik und Eigentum. Die Bürde mit dem Schicksalserbe z.B. Generationswechsel in Unternehmen

·         Erlösungswunsch des Menschen

·         Faszinosa Apokalypse und Weltverschwörung

·         Freiheit. Voraussetzungen und denkerische Irrtümer.

·         Friedrich Weinreb - zum 100sten Geburtstag

·         Gnade. Gegenteil von Recht und Gesetz. Gnade auch vor der eigenen Rechtfertigung. Wir können es richtig machen, aber ob es gut war bleibt offen. Gnade offenbart sich in Erlösung.

·         Hilfe! Voraussetzungen, damit Hilfe wirklich hilft.

·         Hilfe. Wie kann Hilfe helfen? Was können Geber und Nehmer tun, damit Hilfe hilft.

·         Identität. Ein Exkurs zu einem, dem zentralen Thema der Menschheit in den kommenden Jahrhunderten.

·         Liebe - Hochzeit - Ehe. Bedeutung von Ritualen.

·         Logik und Struktur von Märchen und Mythen

·         Mann und Frau. Ein Geschlechterszenario.

·         Moral, Werte und Schuld. Ein menschliches Mißverständnis.

·         Mythische Zeit und Weltenzeit. Ein Exkurs in die Grundlagen unseres Denkens. Die Zeit als Grundlage der Kategorien. Das Denken in  Ähnlichkeiten und Unterschieden, die beiden starken Elemente des menschlichen Verstandes.

·         Quantenphysik und andere Ausreden für das Unerklärbare.

·         Radiästhesie. Chancen und Grenzen

·         Schicksal. Ein Exkurs über die Aspekte des Schicksalsbegriff.

·         Schicksalsfragen - Das Allgemeine und der Platz des Einzelnen.

·         Schwarmverhalten und die kritische Masse. Logik und Struktur von Schwärmen

·         Sprache und Empfindung. Ohne ein klares Denken keinerlei Empfindung. Das Wesen beherbergt unsere Empfindungen und bringt sich über diese zum Ausdruck. Das Wesen ist wo der der Mensch anwest, also wohnt und das ist in der Sprache.

·         Systemische Grundlagen im Familienkontext.

·         Verschwörungstheorien. Apo-kalypse und Erlösungssehn-sucht. Warum entstehen Sie und greifen immer zu kurz.

·         Was macht die Astrologie dem Wissenschaftsbetrieb so schwer zugängig? Schicksals-begriff, Zeitverständnis etc.

·         Wirtschaftssyteme astrologisch und systemisch betrachtet. Refelexionen über Größengrenzen (2 gehen, 2 kommen), Ausgleich und Entropie

·         Wohin treibt das Schiff 2012? Ein thematischer Ausblick.

·         Wohin treibt das Schiff 2013? Ein thematischer Ausblick.

·         Wohin treibt das Schiff 2014? Ein thematischer Ausblick.

·         Wohin treibt das Schiff 2015. Ein thematischer Ausblick.

·         Zum Wesen der Liebe. Ein mythologischer Streifzug.

·         Zum Wesen und Ursprung des Bösen. Gemeinsame Wurzeln vom Bösen und der Dummheit.

·         Astrologie und Musik. Rhythmenlehre aus dem Blickwinkel musikalischer Kompositionsstrukturen.

·         Astrologie und systemische Strukturaufstellungen

·         Astrologische Strukturaufstellung

·         Bedeutung und Gewinn von Leidensstrukturen

·         Biograpiearbeit im Kontext systemischer Strukturen. Stichwort Schicksalerbe

·         Die Globalisierung führt zum Einzelnen

·         Die großen Seuchen. Zu Fragen von Form und Inhalt (Signaturenlehre).

·         Die Last mit dem Glück oder warum wir lieber leiden.

·         Die Sehnsucht nach dem Heilsbringer

·         Die Staatsidee. Die Entmenschlichung durch das Soziale

·         Die vier Geburtsmatrizen nach Stanislav Grof und ihr religiöser Hintergrund.

·         Dynamiken des Unbewußten sichtbar gemacht -

·         Entstehung der Weltreligionen Denkumbrüche der Achsenzeit.

·         Feuer, Erde, Wasser und Luft. Der Mythos, die Sprache in der wir wohnen.

·         Fragen zur Identität des Einzelnen. Wandelbarkeit und Selbstähnlichkeit.

·         Hintergründe Systemischen Denkens

·         Kuß ist gleich Kuß. Fragen zur Zeitqualität und der damit verbundnen Unwendbarkeit

·         Malerei und Astrologie

·         Materialismus – Matriarchales Strömungsgeschehen

·         Metamorphosen und Ihre Folgen.

·         Philosophische Grundlagen der Astrologie

·         Prophezeihungen und Astrologie

·         Religiöse Ideen im Vergleich, dargelegt am Gedanken der Wiedergeburt.

·         Rhythmen, Korrektur und Partnervergleich

·         Schicksalsfragen. Das Allgemeine und der Platz des Einzelnen im Ganzen.

·         Selbsterkenntnis. Wie geht das? Wozu ist sie gut?

·         Sonne und Mond. Zyklen im Horoskop.

·         Systemische Zusammenhänge im Horoskop und Aufstellungsinterviews für die Aufstellung am Wochenende

·         Wege zum Selbst. Befreiung vom Mainstream

·         Wirtschaftsastrologie. Möglichkeiten und Grenzen

·         Wohin treibt das Schiff 2010. Ein thematischer Ausblick.

·         Wohin treibt die Welt in 2007 und den folgenden Jahren.

·         Zeit, Melancholie und Erlösung. Fragen zur Lebensspanne und dem Tod.

·         Zum Wesen der Dummheit

·         Zum Wesen und Ursprung der Dummheit.